Rüdiger Bertram, Unsere kleine Insel

Dieses Buch weckt  Lust, sofort die Koffer zu packen und eine kleine Reise zu unternehmen. Und zwar auf eine  Hallig an der Nordseeküste. Dorthin ist Nele vor einiger Zeit mit ihrer gesamten Familie gezogen. Die Mama züchtet Babydoll Schafe, der Papa wird Lehrer an der einzigen Hallig Schule und Nele, ihr kleiner Bruder Ole und die große Schwester Anna machen sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut. Die Halligschule ist so klein, dass alle Kinder in einem Raum sitzen und nur die unteren Klassen dort unterrichtet werden. Deswegen geht Anna unter der Woche auf ein Internat auf dem Festland. Aus Neles Sicht erleben wir das Leben auf der Hallig, den Frühling, die Arbeit einer Vogelschutzstation, wir lernen ihre beste Freundin Lisa kennen, erleben die Touristen, die täglich auf die Insel strömen und erfahren von der Angst der Kinder, die diese vor dem alten grummeligen Mattes empfinden.

Eine liebevolle , freundliche und ruhige Geschichte, die Lust macht mehr von der Hallig zu erfahren!

Rüdiger Bertram, Stinktier & Co- Gegen uns könnt ihr nicht anstinken

An ihrem 10. Geburtstag erfährt Zora, dass sie ein ganz besonderes Kind ist. Denn ab heute wird sie von ihrem Totemtier begleitet. Auch  Vater und  Schester verfügen über ein solches: der Vater wird begleitet von einem gewaltigem Eisbären, Zoras Schwester von einem Zebra. Und wer ist ab sofort Zoras Begleiter? Dieter, das Stinktier. Zora ist entsetzt. Dieter ist vorlaut, verfressen und eingebildet. Und dieser Dieter ist  untrennbar mit ihr verbunden: nie weiter entfernt als 5 Meter! Sicher nicht das Tier, mit dem sie bei der angesagtesten Clique der Klasse punkten könnte. So lernt sie aber Anna und Leon besser kennen, zwei Kinder aus ihrer Klasse, die auch Begleiter haben: die Ratte Jasper und das Faultier Paula. Sie gründen zusammen den Club der doofen Tiere und sind ab sofort unzertrennbar !

Lustig, spannend und mit viel Situationskomik!

Zum Glück gibt es drei Bände : entweder zum Selberlesen ab 8 Jahren oder als großen Vorlesespaß für die ganze Familie!

Rüdiger Bertram, Coolman und ich

Kai unterscheidet sich von anderen Kindern durch seinen unsichtbaren Freund Coolman, der, angezogen wie ein Superheld, ständig bei in Kais Leben auftaucht, ob dieser will oder nicht. Coolman kann alles und weiß alles, wenigstens meint er das. Und sorgt ständig dafür, dass Kai in unangenehme Situatuionen gerät. Als ob das Leben nicht  schon anstrengend genug wäre als Kind zweier Schauspieler, unglücklich verliebt in Lena und mit der anstrengenden Schwester Anti. Dafür haben wir Leser etwas zu lachen! Die erzählte Geschichte wird ergänzt durch die kongenialen Comics von Heribert Schulmeyer, die die Geschichte weiter erzählen! Somit auch ein wunderbares Buch für Lesemuffel!

Für alle ab der 4. Klasse. Zum Glück gibt es inzwischen schon 8 Bände und für die jüngeren Geschwister in der Reihe „Büchersterne“ den Coolman für  Erstleser!